HISTORIE

Unser Tierschutzverein befindet sich seit 1935 im steten Wandel um für die Tiere immer am Ball zu bleiben. Moderne Gruppenhaltung, moderne Versorgungsgebäude, Tierschutz auf höchstem Niveau.

  • 2021

    Erneuerung der gesamten Tierheimeinzäunung.

  • 2020

    Bau einer Wasservogelstation.

  • 2018

    Fertigstellung des Katzendorfes. Das Katzendorf besteht aus einem Versorgungstrakt und drei Katzenhäusern. Die drei Katzenhäuser haben 4 Räume mit einer Größe von 12 qm, so dass in jedem Katzenhaus ca. 20 Katzen untergebracht werden können.

  • 2012 - 2017

    Neubau des Hundecampus. Der Campus schafft die Möglichkeit bis zu 60 Hunde aufzunehmen und in Gruppen zu halten.

  • 2011

    Einweihung des neuen Tierhauses, eine neue Unterkunft für alle kleinen Heimtiere, Exoten und auch Wildtiere.

  • 2006

    Verpachtung der Krankenstation. Die Krankenstation wird bis auf die Katzenaufnahme und Katzenquarantäne als Tierklinik betrieben durch das Tierarztehepaar Heitmann.

  • 2003

    Neubau einer Krankenstation.

  • 2000

    Zerstörung einer Scheune durch ein Feuer.

  • 1995

    Erweiterung des Geländes durch den Erwerb von zwei Scheunen.

  • 1989

    fand dann der hoffentlich letzte Umzug in den Resebergweg nach Lübeck Kücknitz statt.

  • 1958

    erfolgte der erste Umzug in das neu erbaute in die Ziegelstrasse.

  • 1935

    konnte der Verein in der Schwönekenquerstrasse sein erstes Tierheim einrichten.

  • 1895

    Gründung des Lübecker Tierschutzvereins

Jetzt spenden