Senden Sie uns eine Mail, rufen Sie uns an oder kommen sie zu den Öffnungszeiten vorbei!
- Tierheim Lübeck
- Home
Sie wollen eines unserer Tiere kennenlernen?
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
Aktuelle News
Hoher Besuch im Tierheim Lübeck
Hoher Besuch im Tierheim Lübeck
Für den Tierschutz - Kommunalwahl 2023
Von Links:
Jens Zimmermann CDU, Renate Prüß SPD, Klaudia Kohlfaerber SPD, Klara und Lothar Möller BfL, Susanne Tolkmitt 1.Vorsitzende TSV Lübeck, Mirja Bernotat GAL Michael Matthies Die Unabhängige
Alle Kandidaten des Wahlkreises 23/24 Kücknitz, des Wahlkreises des Tierheims Lübeck, waren eingeladen zu einem gemeinsamen Austausch zum Thema Tierschutz in Lübeck.
Und alle sind gestern gekommen, bis auf die Kandidaten der Grünen und der FDP.
Angefangen haben wir vom Tierschutz mit einem Rundgang durch unser Tierheim, um zu zeigen was in den letzten 20 Jahren alles geschafft wurde: Neubauten in Höhe von 2.6 Millionen Euro für tiergerechte Unterbringungen und finanziert fast ausschließlich durch Spenden und Erbschaften.
Ergänzend haben wir danach das Gespräch mit den Politikern gesucht, um für eine gerechte Fundtierkostenerstattung, einer kommunalen Pflichtaufgabe der Hansestadt, zu werben. Und auch um aufzuklären: Was leistet der Tierschutz Lübeck und was braucht es im Gegenzug dazu an Unterstützung seitens der Hansestadt Lübeck.
Bei allen Politikern und Politikerinnen sind wir auf offene Ohren gestoßen. Einhellig gab es Zustimmung für eine angemessen Fundtierkostenerstattung, was bedeutet, dass die Hansestadt Lübeck zukünftig wohl für die Fundtierkostenerstattung wesentlich tiefer in die Tasche greifen muss.
Fazit: Wir werden weiterhin mit den Politikern und Politikerinnen im Gespräch bleiben und schauen, wie welche Zusagen zukünftig auch eigehalten werden. Denn es zählen nicht nur schöne Worte, sondern es müssen auch Taten folgen: Für einen guten und professionellen Tierschutz in Lübeck!
Wir kommen zu dir nach Hause
Wir haben mit Lieferdiensten in Lübeck gesprochen und wenn ihr bei Folgenden bestellt, erhaltet ihr einen Flyer von uns mit dazu:
Hundeführerscheinaktion
In diesem Kurs lernen und erleben die Kinder einen guten Umgang mit dem Hund. Der Kurs schließt nach einer spielerischen „Führerscheinprüfung“, mit dem kleinen Hundeführerschein ab.
Dieser Kurs eignet sich zum einen als Vorbereitung auf einen eigenen Hund, ermöglicht aber zugleich auch Kindern, die Zuhause keinen Hund halten können, den Hund und sein Verhalten besser kennenzulernen.
Plätze für ein Bundesfreiwilligendienst 2023 frei!
Das Tierheim Lübeck bietet in jedem Jahr 8 Bundesfreiwilligenplätze an.
Aktuell könnt Ihr Euch beim Tierschutz Lübeck u.U.e.V. für einen der 8 Plätze im Bundesfreiwilligendienst vom 01.09.2023-31.08.2024 bewerben!
Folgende Einsatzbereiche sind, je nach Fähigkeiten und Interessengebiete der Teilnehmerin/des Teilnehmers vorgesehen:
Weiterlesen … Plätze für ein Bundesfreiwilligendienst 2023 frei!
Verstärkung gesucht!
Wir suchen dringend Unterstützung!
Viele von Euch wissen es bereits – unser Team besteht aus echten Arbeitstieren.
An 365 Tagen im Jahr gelingt es unseren Mitarbeiterinnen, das Tierheim am Laufen zu halten. Dies bedeutet für jeden Einzelnen, einen echten Kraftakt zu leisten.
Dürfen wir vorstellen?
Anouk |weiblich
- Rasse: Sarplaninac-Kaukasen-Mix
- Alter: 2 Jahre
- Kastriert: Nein
- Im Tierheim, weil: Abgabe
- Im Tierheim seit: 23.03.2023
Newsletter
Wir versenden regelmäßig Newsletter mit Informationen zum Tierschutz und dem Tierheim. Mit einer Anmeldung können Sie immer auf dem laufenden bleiben!