EHRENAMTLICH HELFEN

Für die verschiedensten Bereiche im Tierschutzverein und Tierheim sind wir immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung. Sei es in der Arbeit mit Tieren oder für die Tiere. Wir freuen uns über jeden der uns unterstützen möchte.

Gassigeher

Aufgabe:

Ehrenamtliche Gassigeher führen die Tierheim-Hunde aus. Zuverlässigkeit und die Teilnahme an einem Einführungsseminar (1 x 2h) sind hier Voraussetzung.

Gassi gehen:

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag immer von 10.30 Uhr 12.30 Uhr

Nächstes Einführungsseminar am:

Leider können wir aktuell keine Seminare anbieten.

Hilfe auf dem Tierheimgelände

Gartenarbeit auf dem Gelände des Tierheims

Sie mögen Gartenarbeit oder haben besonderes handwerkliches Geschick?

Dann können Sie uns gerne helfen, den Rasen zu mähen, die Gartenanlagen zu pflegen, kleine Reparaturarbeiten zu erledigen usw. Unser großes Tierheimgelände mit seinen diversen Gebäuden braucht dringend viele fleißige Hände.

Die Helfertage finden nach Absprach statt. Melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns.

Zeitaufwand:
individuell nach Absprache

0451-306911
dolata@tierheim-luebeck.de

Reinigungsarbeiten im Tierheim

Wer mag gerne Wäsche waschen und aufhängen, Fenster putzen, abwaschen, Böden aufwischen und, und, und?

Auch diese Arbeiten fallen im Tierheim in großem Maße an und auch dafür wären wir über jede Hilfe sehr froh.

Zeitaufwand:
individuell nach Absprache

0451-306911
info@tierheim-luebeck.de

Hilfe bei Veranstaltungen

Mehrmals im Jahr finden Veranstaltungen im Tierheim Lübeck statt. Ob Familienfest oder Weihnachten für die Tiere, an diesen Tagen kommen immer mehrere hundert Gäste zu uns ins Tierheim. Geboten wird ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Es gibt dazu einen Flohmarktverkauf und viel Informationen zum Thema Haustier. Alles zu Gunsten der Tiere! Diese Veranstaltungen sind ohne die Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer einfach nicht möglich. Daher: Helfen Sie mit, wir brauchen Ihre Hilfe!

Unsere aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie hier.

Zeitaufwand:
zu unseren Festen (siehe Veranstaltungen), meist von 10.00-17.00 Uhr.

Vorbereitung:
nach Absprache; melden Sie sich gerne E-Mail bei uns.

0451-306911
dolata@tierheim-luebeck.de

Katzenschutz

Freilebende, herrenlose Katzen gibt es in Lübeck und seiner Umgebung zu Tausenden, vermutlich sogar Zehntausenden. Diese Tiere, Nachkommen ausgesetzter oder entlaufener Hauskatzen, sind häufig krank und unterernährt, vermehren sich aber trotzdem unkontrolliert. Das Katzenelend ist groß!

Um die Situation freilebender Katzen nachhaltig zu verbessern, müssen sie kastriert und an kontrollierten Futterstellen in ihren alten Revieren weiter betreut werden. Die Kastration und die tierärztliche Behandlung freilebender Katzen sind im Tierheim Lübeck kostenlos.

Ehrenamtliche Helfer und Mitglieder beim Katzenschutz kümmern sich um freilebende Katzen im Lübecker Stadtgebiet und den Umlandgemeinden. Zur Betreuung kontrollierter Futterstellen sowie insbesondere zum Einfangen freilebender Katzen zur Kastration sowie zur medizinischen Behandlung wird dringend Hilfe benötigt!

Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, belastbar, zeitlich flexibel und mobil sind, freut sich der Tierschutzverein Lübeck über Ihre aktive Hilfe im Katzenschutz. Selbstverständlich erhalten Sie vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit eine ausführliche Schulung. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

0451-306911
info@tierheim-luebeck.de

Tierschutzberater

Ehrenamtlich aktive Mitglieder für Nachüberprüfungen gesucht!

Nach der Vermittlung unserer Tierheimtiere ist es für uns wichtig nachzuschauen, wie es ihnen in ihrem neuen Zuhause geht. Für diese Nachüberprüfungen suchen wir immer kontaktfreudige Menschen ab 18 Jahren, die den Umgang mit Tieren kennen und die Zeit und Lust haben, Hausbesuche bei Tierhaltern in Lübeck zu übernehmen. Da Sie uns hierbei als Verein vertreten, ist eine Mitgliedschaft bei uns (Mindestbeitrag 30 Euro jährlich) Voraussetzung. Vor Aufnahme der Tätigkeit erhalten Sie von uns eine Einweisung. Als ehrenamtliche Tierschutzberater*in können Sie sich die Zeit frei einteilen, sodass auch Berufstätige auf diese Weise den Lübecker Tierschutz unterstützen können. Termine für Hausbesuche können flexibel auch abends und am Wochenende vereinbart werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Tina Mirring-Waack unter info@tierheim-luebeck.de oder telefonisch unter 0451-306911 (Montag bis Freitag, jeweils 10 bis 13Uhr).

Besonders suchen wir für folgende Postzahlbereiche:
23569, 23570, 23566, 23564, 23568, 23562, 23554

Jetzt spenden