EINSCHÄTZUNG TIERHEIMHUNDE

Das hat er doch schon mal gemacht?

Seit nun mehr zehn Jahren haben wir uns im Tierheim Lübeck auf die Aufnahme, Resozialisierung und Vergesellschaftung verhaltensauffälliger Hunde spezialisiert. Damals entstand unter der Leitung von Nikolaus Stoppel (Vorstand) unser modernes Hundegelände, auf dem wir drei Großgruppen und mehrere kleine Gruppen/Pärchen halten. Seitdem ist das Tierheim Lübeck dafür bekannt, die schwierigen Fälle aufzunehmen und nicht selten erfolgreich zu vermitteln.

Auch heute unter der Leitung von Elena Iva Cujic fließt unser Herzblut für die schweren Jungs und Mädels, aber ganz alleine können wir sie nicht alle retten. In den letzten Jahren ist die Zahl der Abgabemeldungen der auffälligen Hunde rasant angestiegen, unsere Kapazitäten sind dauerhaft erschöpft und auch andere Einrichtungen die sich spezialisiert haben, sind überfüllt.

Ebenfalls steigt die Zahl der ‚Notfälle‘ aus anderen Vereinen stetig an. Abgabehunde aus anderen Tierheimen, die dort schwer vermittelbar sind und man einfach nicht mehr weiter weiß, an der Endstation angekommen ist.

Im Tierheim Lübeck sitzen im Durchschnitt ca. 20 Hunde die wir anderen Vereinen und Einrichtungen abgenommen haben.

Wir helfen gerne wo wir können und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite, aber auch unsere Plätze sind begrenzt.

‚Alleine können wir sie nicht alle retten‘ –  zusammen aber schon.

In eurem Tierheim sitzt ein Hund, der euch große Sorgen macht, der Pfleger verletzt hat, sich nicht mit anderen verträgt und euch mit eurem Latein vor eine Wand stellt? Jeder Trainingsplan ist gescheitert und die Hoffnung ist alles, was euch noch bleibt?

Wir haben uns ein Konzept überlegt um euch und euren ‚Granaten‘ zu helfen, denn wo ein Wille ist, da ist ein Weg.

Jeden 1. Samstag im Monat werden Elena Cujic (Leitung Tierheim/Hundecampus, Erlaubnis nach dem § 11 TierSchG) und Nikolaus Stoppel (Erlaubnis nach dem § 11 TierSchG, zertifizierter Hundetrainer) vor Ort sein und eure Hunde gemeinsam mit euch einschätzen. Wir bieten euch fundiertes Fachwissen, Erfahrungswerte, einen frischen Blick, Networking und selbstverständlich gehört zu einer Einschätzung auch die Vergesellschaftung mit anderen Hunden. Jeder Verein der teilnimmt, darf an dem Samstag auch bei den anderen Einschätzungen dabei sein und dazulernen. Der AnamneseSamstag ist aus einer starken Nachfrage geboren – lasst uns gemeinsam neue Wege finden und gehen.

Fakten

  • Jeden 1. Samstag im Monat schätzen wir am ‚Anamnesesamstag‘ fünf Hunde aus versch. Vereinen ein
  • Wir haben kein festes Zeitfenster, jeder Hund braucht so lange, wie er braucht
  • Ihr dürft auch bei den anderen Einschätzungen zusehen!
  • Termine bekommt ihr unter: cujic@tierheim-luebeck.de
  • Einschätzung durch Nikolaus Stoppel und Elena Cujic
  • Einschätzung pro Hund 70 €
  • Ehrliche und fachlich fundierte Einschätzung
  • Fahrplan für die Zukunft
  • Netzwerkbildung


Wir freuen uns auf euch!

Niko & Elena

Jetzt spenden